Artikel mit dem Tag "Bewohnerparken"



POLITIK & SONSTIGES · 07. Mai 2025
Schilderwald in der Andreestraße und improvisiert aufgestellte Schilder in 15 weiteren Straßen
Der aktuelle »Sachstand« zu Wiederherstellung der Rettungssicherheit in den bisher genannten Straßen in Findorff-Süd: Passiert ist, wie angekündigt, bis Ende April 2025 bisher wenig bis nichts – dachten wir! Aber wie auf der letzten Sitzung des Fachausschusses »Bau, Umwelt, Klima und Verkehr« im Beirat Findorff zu erfahren war: Die in 16 Straßen aufgestellten Schilder erwecken den Eindruck von improvisiert ausgeschilderten Halteverbotszonen, sind aber bereits die Umsetzung von Stufe 1.
POLITIK & SONSTIGES · 21. April 2025
Rettungssicherheit gegeben? Eine Kreuzung, zwei Straßen: Wo man in Findorff korrekt parkt. Und wo nicht.
Die Straßenverkehrordnung ist eindeutig: Geparkte Autos gehören auf die Fahrbahn der Straße und nicht auf den Gehweg. Viele FindorfferInnen halten sich an die Verkehrsregeln aber einige andere pochen auf ein vermeintliches »Gewohnheitsrecht«, das es nicht gibt – manchmal nur eine Straße voneinander entfernt. Wir machen die Parkregel anschaulich.
POLITIK & SONSTIGES · 20. April 2025
Alle Maßnahmen in den Straßen, in denen die Rettungssicherheit in Findorff wieder hergestellt wird, komplett in der Übersicht
Das Amt für Straßen und Verkehr hat jetzt erfreulicherweise die Straßen und Maßnahmen in Findorff benannt, in denen als erster Schritt der Parkraumneuordnung im Stadtteil bis Ende April 2025 die Rettungssicherheit wieder hergestellt wird. FINDORRF GLEICH NEBENAN dokumentiert nachfolgend ganz konkret die bisher genannten sechzehn Straßen mit den jeweils geplanten Maßnahmen:
POLITIK & SONSTIGES · 13. April 2025
Ggf. Sachbeschädigung und Eingriff in die Straßenverkehrsordnung auf Findorffer Gehwegen? Sprühaktion doch nicht mit Verkehrs- und Innenressort abgestimmt.
Gesehen in der Andreestraße: Die »kreative Parkraumneuordnung« von einigen AnwohnerInnen in Selbstermächtigung. Über die mehr als fragwürdige Aktion lesen wir im Weser Kurier folgenden Satz: »Das Verkehrsressort will weiter nach Plan vorgehen: „Die Umsetzung der Maßnahmen ist festgelegt, Stand jetzt sind keine weiteren Anpassungen vorgesehen“, teilt Sprecher Yannoh Mügge auf Nachfrage mit. Das Aufbringen der Kreidestriche könnte indes ein Nachspiel haben.
POLITIK & SONSTIGES · 04. Januar 2025
Maßnahmen zur Rettungssicherheit in Findorff: Wo fallen illegale »Parkmöglichkeiten« im Stadtteil demnächst weg?
Maßnahmen zur Rettungssicherheit in Findorff: Wo fallen illegale »Parkmöglichkeiten« in Findorff zukünftig weg?
POLITIK & SONSTIGES · 09. Dezember 2024
Präsentation des ASV offensichtlich geleakt und vorab durchgestochen
Zur kommenden Sitzung im Beirat Findorff im Fachausschuss »Bau, Umwelt, Klima und Verkehr« stellen sich Fragen: Woher kennt er sogenannte »Mobilitätsfrieden Bremen« die Präsentation des Amts für Straßenverkehr, die erst auf dieser Sitzung am Dienstag, den 10. Dezember als TOP 3 »Aktuelle Planungen Verkehrssicherheit / Maßnahmen zur Verbesserung der Rettungssicherheit, dazu: Tonio Schlemmer, Amt für Straßen und Verkehr« vorgestellt werden sollte?
POLITIK & SONSTIGES · 01. November 2024
Parkchaos und Sachbeschädigungen auf dem Findorffmarkt
Auf dem Findorffmarkt herrscht zu Zeiten von Großveranstaltungen auf der Bürgerweide unkontrollierte Park-Anarchie. Dabei ist es seit Donnerstag nicht geblieben: Mittlerweile gibt es Sachbeschädigungen wie umgefahrene Poller zum Baumschutz und eine komplett demolierte Sitzbank auf dem Gehwegstreifen, den Autos im Suchverkehr gern mal überqueren. Der Beirat möchte sich kümmern: Bei Großveranstaltungen auf der Bürgerweide ist kostenpflichtiges Parken mit Kontrollpersonal als Einweiser gefordert.
POLITIK & SONSTIGES · 03. März 2023
Aktuelles Rechtsgutachten: Das »Parkraumkonzept« des SPD-Innensenators ist rechtswidrig.
Im Beirat Findorff stellte Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) Ende Februar sein Konzept »Parkfrieden« zur Neuordnung des Parkens vor. Jetzt gibt es ein Rechtsgutachten: Mäurers Vorschläge sind in Teilen rechtswidrig.
KLIMA · 30. November 2022
Wir stehen für Klimaschutz im Alltag – und möchten das Thema zugänglich für alle machen.
»Es gibt nichts Gutes, außer man tut es«, war das Motto einer öffentlichen Pflanzaktion in unserem Stadtteil, zu der Mitte November die Bremer Müllsammel-Initiative »CleanUpYourCity« und der ehrenamtlich organisierte Verein »Klimazone Bremen-Findorff« eingeladen hatte, die mit über 100 Mitgliedern nach dem Bürgerverein die zweitgrößte Interessengemeinschaft in unserem Stadtteil ist. Mathias Rätsch hat dieses vorbildliche Engagement um Anlass genommen, Klimamanagerin Gesche Reich zu interviewen.
POLITIK & SONSTIGES · 20. September 2022
Eine Kreuzung, zwei Straßen: Wo man in Findorff korrekt parkt. Und wo nicht.
Die Straßenverkehrordnung ist eindeutig: Geparkte Autos gehören auf die Straße und nicht auf den Gehweg. Viele FindorfferInnen halten sich an die Verkehrsregeln aber einige andere pochen auf ein vermeintliches »Gewohnheitsrecht«, das es nicht gibt – manchmal nur eine Straße voneinander entfernt. Wir machen die Parkregel anschaulich.

Mehr anzeigen