POLITIK & SONSTIGES

POLITIK & SONSTIGES · 26. Juni 2025
Ballermann in Findorff!
In Findorff kam es am Mittwochabend zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, aus der heraus mit einer Schreckschusswaffe geschossen wurde. Einsatzkräfte stellten einen 22 Jahre alten Tatverdächtigen.
POLITIK & SONSTIGES · 18. Juni 2025
Dreister Fake für Findorff vom Feinsten – inklusive einer schräg-wirren Wortschöfung
Eine Wurfsendung, die momentan auch in Findorff unterwegs ist, wurde FINDORFF GLEICH NEBENAN zugeleitet. Die Verfasser verbreiten wieder einmal die Legende von Parkplätzen, die nie welche waren.
POLITIK & SONSTIGES · 19. Mai 2025
Es ist eng: die Feuerwehr in Findorff
Enge und blockierte Weg in Bremen und Findorff! Was tun wenn es brennt? Die Feuerwehr kommt oftmals nicht durch. Wer möchte das politisch verantworten? SPD-Innensenator Ulrich Mäurer nach Jahren der rechtlich nicht gedeckten Duldung von FalschparkerInnen offensichtlich nicht mehr.
POLITIK & SONSTIGES · 07. Mai 2025
Schilderwald in der Andreestraße und improvisiert aufgestellte Schilder in 15 weiteren Straßen
Der aktuelle »Sachstand« zu Wiederherstellung der Rettungssicherheit in den bisher genannten Straßen in Findorff-Süd: Passiert ist, wie angekündigt, bis Ende April 2025 bisher wenig bis nichts – dachten wir! Aber wie auf der letzten Sitzung des Fachausschusses »Bau, Umwelt, Klima und Verkehr« im Beirat Findorff zu erfahren war: Die in 16 Straßen aufgestellten Schilder erwecken den Eindruck von improvisiert ausgeschilderten Halteverbotszonen, sind aber bereits die Umsetzung von Stufe 1.
POLITIK & SONSTIGES · 01. Mai 2025
Herstellung der Rettungssicherheit in der Andreestraße in Findorff: Wer sagt hier nicht die Wahrheit?
Die Initiatorin der illegalen AnwohnerInnenaktion in der Andreestraße behauptet im »Weser Kurier«, die AnwohnerInnen seien durch das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) nicht im Vorfeld der in den letzten Tagen erfolgten Maßnahmen zur Wiederherstellung der Rettungssicherheit informiert worden. Tatsache ist: Es gibt ein Informationsschreiben des Amtes für Straßen und Verkehr für die AnwohnerInnen der Andreestraße, das FINDORFF GLEICH NEBENAN vorliegt.
POLITIK & SONSTIGES · 21. April 2025
Rettungssicherheit gegeben? Eine Kreuzung, zwei Straßen: Wo man in Findorff korrekt parkt. Und wo nicht.
Die Straßenverkehrordnung ist eindeutig: Geparkte Autos gehören auf die Fahrbahn der Straße und nicht auf den Gehweg. Viele FindorfferInnen halten sich an die Verkehrsregeln aber einige andere pochen auf ein vermeintliches »Gewohnheitsrecht«, das es nicht gibt – manchmal nur eine Straße voneinander entfernt. Wir machen die Parkregel anschaulich.
POLITIK & SONSTIGES · 20. April 2025
Alle Maßnahmen in den Straßen, in denen die Rettungssicherheit in Findorff wieder hergestellt wird, komplett in der Übersicht
Das Amt für Straßen und Verkehr hat jetzt erfreulicherweise die Straßen und Maßnahmen in Findorff benannt, in denen als erster Schritt der Parkraumneuordnung im Stadtteil bis Ende April 2025 die Rettungssicherheit wieder hergestellt wird. FINDORRF GLEICH NEBENAN dokumentiert nachfolgend ganz konkret die bisher genannten sechzehn Straßen mit den jeweils geplanten Maßnahmen:
POLITIK & SONSTIGES · 13. April 2025
Ggf. Sachbeschädigung und Eingriff in die Straßenverkehrsordnung auf Findorffer Gehwegen? Sprühaktion doch nicht mit Verkehrs- und Innenressort abgestimmt.
Gesehen in der Andreestraße: Die »kreative Parkraumneuordnung« von einigen AnwohnerInnen in Selbstermächtigung. Über die mehr als fragwürdige Aktion lesen wir im Weser Kurier folgenden Satz: »Das Verkehrsressort will weiter nach Plan vorgehen: „Die Umsetzung der Maßnahmen ist festgelegt, Stand jetzt sind keine weiteren Anpassungen vorgesehen“, teilt Sprecher Yannoh Mügge auf Nachfrage mit. Das Aufbringen der Kreidestriche könnte indes ein Nachspiel haben.
POLITIK & SONSTIGES · 06. April 2025
André Penzien fragt: Können Eltern das für ihre Kinder wollen?
Den Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung gibt es in Bremen seit dem 1. August 2013. Der kann eingeklagt werden. Darauf hatten sich Bund, Länder und Kommunen auf dem sog. »Krippengipfel« im April 2007 geeinigt. Nur, wem nutzt die Theorie, wenn seit Jahren durch die SPD Bildungsbehörde nicht für genug Personal gesorgt wird, um diesen Anspruch in der Realität auch praktisch umzusetzen? Ein lesenswerter Meinungsbeitrag von André Penzien.
POLITIK & SONSTIGES · 28. März 2025
Dem Bürgerverein Findorff e.V. droht die Selbstauflösung: Die Jan-Reiners-Lok könnte Findorff bald verlassen.
Der bisherige Vorstand möchte offensichtlich nur noch zwei Jahre weitermachen. Dem Verein droht die Selbstauflösung.

Mehr anzeigen