FINDORFF GLEICH NEBENAN erscheint jedes Jahr mit vier druckfrischen Ausgaben und einer Druckauflage von jeweils 10.000 Exemplaren im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Buchen Sie Anzeigen mehrfach für 2023/2024 mit bis zu 30 % Preisnachlass auf den jeweils gültigen Listenpreis. Der Rabatt wird bei einer Buchung automatisch mit der Auftragsbestätigung von den online angegebenen Preisen abgezogen. Online buchen...
Lassen Sie sich von uns kostenlos die Infobroschüre »Mediaplanung kann so einfach sein.« informieren und unsere Mediaunterlagen zuschicken. Jetzt ganz einfach mit nur eins, zwei, drei Klicks anfordern...
Lassen Sie sich auch zu den Möglichkeiten für kostenlose PR in Verbindung mit Anzeigenschaltungen beraten. Laden Sie sich dafür einfach die aktuellen Buchungsformulare als PDF zum Ausdrucken auf Ihren Rechner. Sie können bequem offline oder online buchen. Nutzen Sie auch die Preisvorteile für mehrmalig geschaltete PR-Artikel. Lassen Sie sich auch zu den Möglichkeiten für kostenlose PR in Verbindung mit Anzeigenschaltungen beraten.
Sie haben noch Fragen? Sie wünschen vorab eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an unter Telefon 0421 / 5795552, um einen Termin zu vereinbaren oder kontakten Sie uns per E-Mail. Wir rufen Sie umgehend zurück. mehr...
Schalten Sie im Stadtteilmagazin FINDORFF GLEICH NEBENAN und im lokalen Branchenführer FINDORFF FINDER für 2024/2025 eine von uns dafür kostenlos gestaltete Anzeige. Oder schalten Sie besonders günstig Werbebanner auf www.findorff-finder.de und auf dem lebendigsten Onlineportal für unseren Stadtteil www.findorff-gleich-nebenan.de
Sie möchten clever schalten, obwohl unsere zeitlich begrenzte Sonderaktion »Kombi-Rabatt« beendet ist? Das geht: Bei Buchung von mehrmaligen Schaltungen von Anzeigen erhalten Sie folgenden Preisnachlass auf die angegebenen Preise: bei drei Anzeigen 25% und bei sechs Anzeigen 30%.
Bei Buchung mehrmaliger Veröffentlichungen von PR-Artikeln erhalten Sie folgenden Preisnachlass auf die angegebenen Preise: bei zwei PR-Artikeln 10 %, bei vier PR-Artikeln 25 %. Ausgabe 27 erscheint ab dem 06. Oktober 2023. Vorgezogener Anzeigenschluss für zu gestaltende Anzeigen ist der 18. September.
Subashkaran Thevarajah ist Inhaber von »Kitchens of India« in der Hemmstraße 240 in Findorff. Wir sprachen mit dem freundlichen Gastronom, warum er sich für sein Restaurant als Standort für unsere Stadtteil entschieden hat, über freundliche Gäste zu Coronazeiten und wie er einst mit vierzehn Jahren mit seine Schwester aus Indien nach Deutschland kam. Mehr lesen...
Manuela Gratz steht an drei Tagen die Woche mit ihrer Suppenküche auf dem Findorffmarkt. Die begeisterte Köchin wurde 1963 in Rumänien in Bukarest geboren. Durch Heirat mit einen Deutschen ist sie nach Bremen gekommen. In ihrer raren Freizeit liest sie gern, geht ins Theater oder besucht Opern und Orchesteraufführungen. Mehr lesen...
FINDORFF GLEICH NEBENAN war bei Fabienne, Marta und Ricarda in einem Kindergarten von »Familien in Findorff e.V.« in der Herbststraße in Findorff zu Besuch. Alle drei haben sich entschieden
Erzieherinnen zu werden. Warum ? Ansprechpartnerin für die praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin ist übrigens Ulrike Schönig.
Mehr lesen...
Die BEGeno Solar GmbH ist eine 100%ige Tochter der Bürger Energie Bremen eG. Ihr Tätigkeitsfeld ist die Planung und Errichtung von Photovoltaik-Anlagen für private und gewerbliche KundInnen und für die Genossenschaft. Tobias Jaletzky ist einer von drei Vorständen der Bürger Energie Bremen eG und Franziska Tobias ist Geschäftsführerin der BEGeno Solar GmbH. Mehr lesen...
Anthony Patrick Hadley wurde 1960 in Islington geboren. Von 1979 bis 1990 und von 2009 bis 2017 war er Leadsänger der New-Romantic-Band Spandau Ballet, die sich 1976 in London gründete. In der Post-Punk-Ära Anfang der Achtzigerjahre breitete sich aus dem örtlichen Musikclub »Blitz« eine neue Jugendbewegung als Kultur- und Musikwelle aus, deren AnhängerInnen sich selbst »New Romantics« nannten. Unter diesem Namen feierten Bands wie Duran Duran, Ultravox oder Visage weltweit große Erfolge. Auch Spandau Ballet gehört dazu: 25 Millionen Alben wurden weltweit verkauft. Tony Hadley veröffentlichte zahlreiche Soloalben und führt das Erbe der Band bis heute erfolgreich fort.
Wir trafen Herr Gipmans, 1. Vorsitzender des Bremer Rundfunkmuseums, das seinen Standort in unserem Stadtteil in der Findorffstraße 22 - 24 hat. Geöffnet ist Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, und Sonntag von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr. An jedem 1. Donnerstag im Monat ist von 10:00 Uhr - 19:00 Uhr geöffnet. Mehr lesen...
Wolfgang Kiesche ist gelernter Gärtner und studierter Gartenbauingeneur. Nach seiner Pensionierung 2016 hat er den Schulgarten der Oberschule Findorff mit aufgebaut, den er in diesem Jahr jüngeren KollegInnen übergeben hat. Seinem Engagement ist die Erschließung und Gestaltung der Schulparzelle in der Passauer Straße zu verdanken. Außerdem hat er mit zahlreichen pädagogischen Gartenprojekten wesentlich zur klimafreundlichen Begrünung der Schulhöfe beigetragen sowie die »Digitale Gartenwerkstatt« konzipiert. Mehr lesen...
»Es gibt nichts Gutes, außer man tut es«, war das Motto einer öffentlichen Pflanzaktion in unserem Stadtteil, zu der die Bremer Müllsammel-Initiative »CleanUpYourCity« und der ehrenamtlich organisierte Verein »Klimazone Bremen-Findorff« eingeladen hatte, der mit über 110 Mitgliedern(Stand Februar 2023) nach dem Bürgerverein die zweitgrößte Interessengemeinschaft in unserem Stadtteil ist. Mathias Rätsch von FINDORFF GLEICH NEBENAN hat dieses vorbildliche Engagement Findorffer BürgerInnen zum Anlass genommen Gesche Reich, Klimaschutzmanagerin bei der »Klimazone Bremen-Findorff« zu interviewen. Mehr lesen...