FINDORFF GLEICH NEBENAN erscheint jedes Jahr mit vier druckfrischen Ausgaben und einer Druckauflage von jeweils 10.000 Exemplaren im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Buchen Sie Anzeigen mehrfach für 2022/2023 mit bis zu 30 % Preisnachlass auf den jeweils gültigen Listenpreis. Der Rabatt wird bei einer Buchung automatisch mit der Auftragsbestätigung von den online angegebenen Preisen abgezogen. Online buchen...
Lassen Sie sich von uns kostenlos die Infobroschüre »Mediaplanung kann so einfach sein.« informieren und unsere Mediaunterlagen zuschicken. Jetzt ganz einfach mit nur eins, zwei, drei Klicks anfordern...
Lassen Sie sich auch zu den Möglichkeiten für kostenlose PR in Verbindung mit Anzeigenschaltungen beraten. Laden Sie sich dafür einfach die aktuellen Buchungsformulare als PDF zum Ausdrucken auf Ihren Rechner. Sie können bequem offline (Buchungsformular siehe siehe unten) oder online buchen. Nutzen Sie auch die Preisvorteile für mehrmalig geschaltete PR-Artikel. Lassen Sie sich auch zu den Möglichkeiten für kostenlose PR in Verbindung mit Anzeigenschaltungen beraten.
Sie haben noch Fragen? Sie wünschen vorab eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an unter Telefon 0421 / 5795552, um einen Termin zu vereinbaren oder kontakten Sie uns per E-Mail. Wir rufen Sie umgehend zurück. mehr...
Im Restaurant »Kitchens of India« in Findorff im Jan-Reiners-Center lohnt sich der Besuch: In angenehmer Atmosphäre serviert Inhaber Sabashkaran Thevarajah stets freundlich den Gästen indische Küche nach Originalrezepten, frisch zubereitet und mit besten Zutaten. Mehr lesen...
Mathias Rätsch, Herausgeber von FINDORFF GLEICH NEBENAN, findet:
Wir sollten an den Festtagen die lokale Gastronomie im Stadtteil ganz besonders unterstützen. Mehr
lesen...
Kevin Kerney ist Referent für digitale Medien an der Volkshochschule Bremen und bereitet in Findorff die Zukunft vor. Für FINDORFF GLEICH NEBENAN sprach Dr. Peter Holz mit ihm über seine Aufgaben und Ziele. Mehr lesen...
Ulrike Schönig, Sozialwissenschaftlerin und Supervisorin, ist zuständig für Personal, Qualitätssicherung, Netzwerkarbeit. Susanne Ohlrogge-Hauser, Erzieherin und B.A. Early Childhood Education, ist zuständig für Finanzen, Antragswesen und Qualitätssicherung. Mehr lesen...
Romy (12) und Bennet (10) wohnen in Findorff. Beide freuen sich auf Weihnachten – und schöne Geschenke. Mehr lesen...
Friedemann Friese ist Spieleentwickler. Irgendwann sagte ein Freund zu ihm: »Mach doch mal was mit Findorff, das hat dreimal
‹F‹.« Daraufhin hat sich Friedemann sehr mit der Geschichte von Findorff beschäftigt. Worum geht es in dem neuen Spiel »Findorff«? Es geht um die Gestaltungsmöglichkeiten des
Stadtteils: Gebäude, Straßen, Bahnlinien, Bahnhöfe. Und natürlich um Torfhandel. Dr. Peter Holz traf Friedemann Friese für FINDORFF GLEICH NEBENAN zum interview. Mehr lesen...
»Es gibt nichts Gutes, außer man tut es«, war das Motto einer öffentlichen Pflanzaktion in unserem Stadtteil, zu der Mitte November die Bremer Müllsammel-Initiative »CleanUpYourCity« und der ehrenamtlich organisierte Verein »Klimazone Bremen-Findorff« eingeladen hatte, die mit über 100 Mitgliedern nach dem Bürgerverein die zweitgrößte Interessengemeinschaft in unserem Stadtteil ist. Mathias Rätsch von FINDORFF GLEICH NEBENAN hat dieses vorbildliche Engagement Findorffer BürgerInnen zum Anlass genommen, Gesche Reich, Klimaschutzmanagerin bei der »Klimazone Bremen-Findorff« über die Hintergründe der Aktion zu interviewen. Mehr lesen...
Kann die Bremer Kulturszene von Kaufleuten lernen ? Um neue Wege zu gehen, wäre es eine Option endlich eine qualitative Bremer Kunst-Messe zu etablieren – als hanseatisch zurückhaltende »Art Bremen«, aber konzeptionell als ernstzunehmende, themenorientierte und von Profis positionierte und kuratierte Messe schreibt Mafred Schlösser in einem »Zwischenruf«. Mehr lesen...