Lotte MACHT TEMPO ALS Fahrradkurierin bei »FEX« IN FINDORFF


In Bremen sind wir der einzige Kurierdienst ohne Auto.

Mathias Rätsch, Mediengestalter und Verleger von FINDOFF GLEICH NEBENAN

Mathias Rätsch von FINDORFF GLEICH NEBENAN  traf Lotte Harms zum Interview.FEX ist ein Fahrradexpress in Findorff – gegründet in den Achtzigerjahren als Kurierdienst mit ökologischem Anspruch. Seit 2018 ist FEX auch ein Kollektiv. Kollektiv ? Dieses Wort klingt nach den politischen Siebzigern, ist aber als interne Organisationsform heutzutage wieder sehr angesagt. FEX bietet schnelle Kurierfahrten von A nach B an.  Direktbuchungen sind telefonisch unter 70 70 27 möglich. Mehr auf www.fahrradexpress.net

 


Moin Lotte, Du bist Fahrradkurierin bei FEX. Wie sieht dein typischer Arbeitstag als Kurierin aus  ?

 

Ich fahre morgens in den Laden. Dort wartet schon die Disponentin auf mich. Ich packe meinen Rucksack mit allen Sachen, die man so für einen Tag braucht und gucke, dass mein Fahrrad genug Luft hat. Dann fahre ich zur Poststelle. Das ist die morgendliche Routine. Wir holen dort für unsere GeschäftskundInnen die Post ab und packen sie in unsere Rucksäcke, um alles im Stadtgebiet auszufahren. Diese Aufgabe ist nach ungefähr zwei Stunden vollbracht. Danach nehmen wir bei FEX tägliche Adhoc-Touren an und fahren weitere Lieferungen durch die Stadt. 

 

Der Standort des Findoffer Fahrradexpress FEX ist an der Plantage 13. Wie groß ist das Einzugsgebiet  für Aufträge?

 

Wir fahren Touren im gesamten Stadtgebiet – also auch nach nach Oberneuland, Hemelingen oder in die Vahr. Wir fahren in ganz Bremen, teilweise auch nach Lilienthal und momentan einmal in der Woche nach Bremen Nord.

 

Expresslieferungen, Same-Day-Delivery, regelmäßige Touren: Welche Arten von Lieferungen bietet FEX an ?

 

Lieferungen bieten wir ganz nach Kundenwunsch an. Wenn man bei uns anruft, liefern wir normalerweise am gleichen Tag aus, manchmal auch innerhalb der nächsten zwei Stunden.

Expresslieferungen handhaben wir dementsprechend. Wir fahren jede Tour  so schnell wie möglich. Nach Kundenwunsch kann man Fahrten aber auch weiter in die Zukunft terminieren – ob für die nächsten Tage oder Wochen oder eben als regelmäßige, tägliche Lieferungen. Wir können (fast) alles vereinbaren. 

 

Gibt es besondere Herausforderungen auf den Fahrten ?

 

Ja, das sind natürlich die täglichen Gegebenheiten im Bremer Straßenverkehr, also Autos und Baustellen – obwohl wir bei Baustellen als Fahrradkuriere natürlich viel weniger betroffen sind als Autokuriere. Zudem gibt es natürlich noch die Schlaglöcher, schlecht ausgebaute Fahrradwege und wirre Verkehrsführungen – und natürlich auch das »herrliche« Bremer Wetter. 

 

Wie funktionieren Entscheidungen im FEX-Kollektiv? 

 

Wir treffen uns mindestens einmal im Monat zum großen Plenum. Dort werden größere Entscheidungen getroffen, aber auch die alltäglichen, kleinen Entscheidungen. Alle drei Monate treffen wir uns an einem Wochenende einemn ganzen Tag lang für größere Entscheidungen. Ergänzend gibt es Arbeitsgruppen und Einzelpersonen in Verantwortung zu dem, was täglich läuft.

 

Sind alle MitarbeiterInnen gleichberechtigt an FEX beteiligt ?

 

Grundsätzlich ja.

 

Das Interview als Video: jetzt starten!


Gemeinsam. Ökologisch. Schnell.

 

Stichwort soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit: Welche Prinzipien sind für FEX besonders wichtig ? 

 

Drei Punkte: Gemeinsam. Ökologisch. Schnell.

 

Wie finanziert ihr euch ?

 

Wir finanzieren uns derzeit ausschließlich durch unser Tagesgeschäft. Zukünftig wird es aber noch eine andere Möglichkeit geben. Wir werden offiziell eine Genossenschaft. Insbesondere für unsere KundInnen, aber auch für alle anderen Leute, die uns unterstützen möchten, wird es dadurch möglich sein,Genossenschaftsanteile zu kaufen. 

 

Welche Vorteile bietet ein Kollektiv den KundInnen ?

 

Dadurch, dass wir alle am Unternehmen beteiligt sind, sind wir hoch motiviert und verantwortungsbewusst. Und sehr nett. 

 

Was unterscheidet FEX von kommerziellen Kurierdiensten ?

 

Wir sind kommerziell. In Bremen sind wir der einzige Kurierdienst komplett ohne Auto. Das ist uns auch wichtig, weil wir deratig aufgestellt zur ökologischen Verkehrswende beitragen. Außerdem haben wir dadurch, dass wir viele Leute sind, die sich beteiligen, die Möglichkeit, kreativer Problemlösungen zu finden. Gut ist, dass nicht nur eine Person denkt.

 

Wie werden die Preis berechnet – nach Entfernung, Gewicht oder Dringlichkeit ? 

 

Alle drei Punkte sind für unsere Kalkulation Kriterien, aber hauptsächlich berechnen wir nach Entfernung. Die Last wird auch je nachdem berechnet, welche Fahrräder zu nutzen sind und entscheidend ist auch welche Dringlichkeit gegeben ist.

 

Welche Maße und Gewichte transportiert FEX ?

 

Wir sind wirklich sehr flexibel, wobei unsere Anhänger für eine Höchstlast von jeweils 200 Kilo und eine Länge von zwei Metern angemeldet ist. 

 

Wie können KundInnen kurzfristig Lieferungen beauftragen ?

 

Das ist super einfach. Einfach anrufen unter Telefon 70 70 27. 

 

Gibt es besondere Tarife für regelmäßige Aufträge ?

 

Ja, bei regelmäßigen Touren verhandeln wir unsere Tarife. 

 

Wo kann man sich über die Leistungen, Preise und Angebote von FEX informieren ? 

 

Gern auf unserer Website und telefonisch direkt mit uns. 

 

Lotte, vielen Dank für das Gespräch – und für Dich und alle bei FEX jederzeit gute Fahrt !

 

Interview: Mathias Rätsch, www.raetsch.de, Foto: Kerstin Rolfes, www.kerstinrolfes.de, Interview erschienen in Ausgabe Nr. 34, 2025

 

Lotte, Fahrradkurierin bei FEX in Findorff © Foto: Kerstin Rolfes, www.kerstinrolfes.de
Lotte, Fahrradkurierin bei FEX in Findorff © Foto: Kerstin Rolfes, www.kerstinrolfes.de