»Das ist unsere Fläche, Bitte schützen Sie unseren Lebensraum. Damit schützen Sie auch Ihren. Vielen Dank.« steht auf zwei kleinen Schildern auf der Grünfläche an der Hemmstraße / Richtung Münchenerstraße. Der Hinweis auf den gut gemeinten, und aus Entfernung kaum lesbaren Schildern wirkt hilflos – und funktioniert nicht. Der besagte Lebensraum vor den ehemaligen Räumlichkeiten von »Kindervater«, wo demnächst der STARKE Bäcker einziehen wird, ist mangels Zaunschutz in einem jämmerlichen Zustand.
Jetzt fördern lassen: Die Stadt unterstützt Klimaanpassung auf privaten Grundstücken
Mathias Rätsch von FINDORFF GLEICH NEBENAN sprach mit Ulf Jacob, Leiter Strategie und Politik bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und Sprecher für das Bündnis lebenswerte Stadt. Das deprimierende Fazit des Schwammstadt-Experten aus Findorff: »Fehlender Baumschutz rächt sich.«
KLIMA · 03. November 2023
In Bremen wird durch die Genossenschaft »ErdwärmeDich eG. iG.« ein Pilotprojekt vorbereitet, über das durch eine Machbarkeitsstudie weitere Projekte in Bremen vorangetrieben werden können.
In Findorff wie in vielen anderen Stadtteilen sind schon AnwohnerInneninitiativen diesem Beispiel gefolgt, haben Cluster in ihren Wohnquartieren gebildet und organisieren sich. Auf einer weiteren zweiten öffentlichen Veranstaltung am 21.11.2023 wird über die Grundlagen zur Erdwärmetechnik berichtet werden.
KLIMA · 30. November 2022
»Es gibt nichts Gutes, außer man tut es«, war das Motto einer öffentlichen Pflanzaktion in unserem Stadtteil, zu der Mitte November die Bremer Müllsammel-Initiative »CleanUpYourCity« und der ehrenamtlich organisierte Verein »Klimazone Bremen-Findorff« eingeladen hatte, die mit über 100 Mitgliedern nach dem Bürgerverein die zweitgrößte Interessengemeinschaft in unserem Stadtteil ist. Mathias Rätsch hat dieses vorbildliche Engagement um Anlass genommen, Klimamanagerin Gesche Reich zu interviewen.
KLIMA · 03. November 2021
Die BEGeno, Energiegenossenschaft aus Findorff, hat gemeinsam mit den Baugruppen lange an den Details für die Umsetzung gefeilt: Jetzt wurde die Solaranlage für Mieterstromprojekt »Mischhaus« auf der Waller Mitte fertiggestellt.