POLITIK & SONSTIGES

POLITIK & SONSTIGES · 10. Oktober 2025
Respekt! Die CDU organisiert in Findorff einen bestens besuchten Bürgerdialog zum Streitthema »Parkraumneuordnung«
Während andere Parteien lokal seit Jahren kommunikativ auf den im Stadtteil immer weniger werdenden Bäumen schlafen, gelingt es nach Jahren ausgerechnet der CDU professionell in Findorff einen Bürgerdialog zum Aufregerthema »Parkraumneuordung« zu organisieren – gestern in der Plantage 13 bestens besucht von über 50 TeilnehmerInnen.
POLITIK & SONSTIGES · 26. September 2025
»Die Findorffer brauchen keine Hochglanz Broschüre«
Offene Diskussionskultur in Findorff? Teilweise gut, teilweise weniger gut. FINDORFF GLEICH NEBENAN bemüht sich freundlich und konstruktiv. Kommt dennoch vor: ein mißglückter Dialog mit einem Leser (dessen Namen wir hier selbstverständlich nicht nennen) per E-Mail.
POLITIK & SONSTIGES · 21. September 2025
Der Bremer Rechnungshof kritisiert Steuergelder für Stadtteilmarkting ohne Evaluation seit Jahren scharf. Zum Beispiel Findorff:
Die Wirtschaftsinteressengemeinschaft der Findorffer Geschäftsleute e.V. erhält jährlich 120.000 Euro Subventionen aus Steuergeldern von der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation. Evaluation zum »Erfolg« der Maßnahmen? Seit Jahren Fehlanzeige. FINDORFF GLEICH NEBENAN hat bei der Pressestelle der verantwortlichen Senatorin nachgefragt – und bisher wenig überzeugende Antworten bekommen.
POLITIK & SONSTIGES · 26. Juli 2025
Massive Kontrollen der Polizei in Findorff, Walle und Gröpelingen
In Findorff kam es am Mittwochabend zu einer körperlichen Die Polizei Bremen führte am Donnerstag unter anderem mit dem Zoll, Ordnungsdienst, Finanzamt sowie der Gewerbeaufsicht im Bremer Westen Kontrollen durch. Dabei wurden Kioske, Imbisse und Bars überprüft und diverse Mängel festgestellt. Die Polizei reagierte damit auch auf Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, aus der heraus mit einer Schreckschusswaffe geschossen wurde.
POLITIK & SONSTIGES · 25. Juli 2025
Der Beirat Findorff könnte nach zwei Jahren endlich einen Erfolg kommunizieren. Bekommt man aber wieder einmal nicht geregelt.
Bremer Tempo? Nach zwei Jahren stehen die Maßnahmen für Findorff im Fußverkehrscheck fest, allerdings sieht sich der Beirat Findorff mangels Öffentlichkeitsarbeit erneut nicht in der Lage, diese Maßnahmen transparent zu kommunizieren.
POLITIK & SONSTIGES · 26. Juni 2025
Ballermann in Findorff!
In Findorff kam es am Mittwochabend zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, aus der heraus mit einer Schreckschusswaffe geschossen wurde. Einsatzkräfte stellten einen 22 Jahre alten Tatverdächtigen.
POLITIK & SONSTIGES · 18. Juni 2025
Dreister Fake für Findorff vom Feinsten – inklusive einer schräg-wirren Wortschöfung
Eine Wurfsendung, die momentan auch in Findorff unterwegs ist, wurde FINDORFF GLEICH NEBENAN zugeleitet. Die Verfasser verbreiten wieder einmal die Legende von Parkplätzen, die nie welche waren.
POLITIK & SONSTIGES · 19. Mai 2025
Es ist eng: die Feuerwehr in Findorff
Enge und blockierte Weg in Bremen und Findorff! Was tun wenn es brennt? Die Feuerwehr kommt oftmals nicht durch. Wer möchte das politisch verantworten? SPD-Innensenator Ulrich Mäurer nach Jahren der rechtlich nicht gedeckten Duldung von FalschparkerInnen offensichtlich nicht mehr.
POLITIK & SONSTIGES · 07. Mai 2025
Schilderwald in der Andreestraße und improvisiert aufgestellte Schilder in 15 weiteren Straßen
Der aktuelle »Sachstand« zu Wiederherstellung der Rettungssicherheit in den bisher genannten Straßen in Findorff-Süd: Passiert ist, wie angekündigt, bis Ende April 2025 bisher wenig bis nichts – dachten wir! Aber wie auf der letzten Sitzung des Fachausschusses »Bau, Umwelt, Klima und Verkehr« im Beirat Findorff zu erfahren war: Die in 16 Straßen aufgestellten Schilder erwecken den Eindruck von improvisiert ausgeschilderten Halteverbotszonen, sind aber bereits die Umsetzung von Stufe 1.
POLITIK & SONSTIGES · 01. Mai 2025
Herstellung der Rettungssicherheit in der Andreestraße in Findorff: Wer sagt hier nicht die Wahrheit?
Die Initiatorin der illegalen AnwohnerInnenaktion in der Andreestraße behauptet im »Weser Kurier«, die AnwohnerInnen seien durch das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) nicht im Vorfeld der in den letzten Tagen erfolgten Maßnahmen zur Wiederherstellung der Rettungssicherheit informiert worden. Tatsache ist: Es gibt ein Informationsschreiben des Amtes für Straßen und Verkehr für die AnwohnerInnen der Andreestraße, das FINDORFF GLEICH NEBENAN vorliegt.

Mehr anzeigen